Friedrich Sieggrün war in der Frühphase der Hamburger Schule eine wichtige Persönlichkeit, die zur schnellen Verbreitung von Alfred Witte's neuen Erkenntnissen einen großen Anteil gehabt hat. Auf dem Leipziger Astrologenkongress 1923, prägte Friedrich Sieggrün den Begriff "Hamburger Schule". Dieser Begriff steht noch heute als Synonym für die Methoden Alfred Wittes in Deutschland. Diese Bezeichnung wurde später von dem Astrologen-Verein Hamburger Schule (1925) weitergeführt.
Wir freuen uns , den »Leitfaden der Astrologie – System Hamburger Schule« im Jubiläumsjahr 2023 als gebundenes Buch anbieten zu können.
Vor 100 Jahren gab Ludwig Rudolph insgesamt 7 astrologische Wetterkalender für die Jahre 1922 bis 1928 mit Erfolg heraus. Im Kalender 1924 wurde u. A. folgendes Urteil zu Rudolphs Prognosen abgedruckt: