Hamburger Hefte 1963/4 - Nr. 12, Seite 179 Lefeldt, Hermann: Lesefrüchte aus Horoskopen 7.Fortsetzung. 20. Der Verbrecher und der Künstler, Astrologie und Psychologie
Hamburger Hefte 1963/4 - Nr. 12, Seite 187 Lefeldt, Hermann: Betrachtungen über die Jahre 1796, 1904 und 1907 Pockenseuchen mit oder ohne Krieg. Geschichtliche Rückschau
Hamburger Hefte 1964/2 - Nr. 14, Seite 73 Lefeldt, Hermann: Lesefrüchte aus Horoskopen 8. Fortsetzung. 21, Die Formel für Inseln und Seen. ...Lefeldt geht auf Landschaftliche Entsprechungen im Horoskop ein.
Hamburger Hefte 1964/3 - Nr. 15, Seite 120 Lefeldt, Hermann: Lesefrüchte aus Horoskopen 9. Fortsetzung / 22. Die Bestimmung des Geschlechts im Horoskop / u.a. MCp nach Prestin
Hamburger Hefte 1968/4 - Nr. 32, Seite 10 Lefeldt, Hermann: Demokratisierung in der Tschechoslowakei Hermann Lefeldt geht auf die Verhandlungen vom 29.7.1968 zwischen Sowjets und den Reformern ein.
Hamburger Hefte 1968/4 - Nr. 32, Seite 15 Lefeldt, Hermann: Magie und Psychologie im Horoskop Dr. Deuchler: Die Astrologie ist ein exaktwissenschaftlicher Faktor der Psychologie
Hamburger Hefte 1969/2 - Nr. 34, Seite 6 Lefeldt, Hermann: Der Umlauf des mystischen Trigons Unter dem Umlauf des mystischen Trigons verstanden die Astrologen des Altertums den Umlauf der großen Konjunktion von Jupiter und Saturn
Hamburger Hefte 1969/3 - Nr. 35, Seite 14 Lefeldt, Hermann: Ehe und Familie im Horoskop Umfangreicher Abdruck eines Vortrags - gehalten in Itzehoe.
Hamburger Hefte 1969/3 - Nr. 35, Seite 25 Lefeldt, Hermann: August Löptin, Priester und Magier Geburt. 26.8.1881, südl. von Kiel. Ein Horoskop, welches in den Jahren 1957-1964 oft in der Arbeitsgemeinschaft Itzehoe beredet wurde.
Hamburger Hefte 1970/1 - Nr. 37, Seite 1 Lefeldt, Hermann: Die Zukunftsbedeutung der Bundestagswahl 1969 Die folgenden Ausführungen zu diesem Thema sind nicht astrologischer sondern historionomischer, also geschichtsgesetzlicher Natur.
|