Witte-Verlag Publishing Hamburg Germany Witte-Verlag Publishing Hamburg Germany
  • Witte-Verlag Pub.
    • Startseite
    • Verlagsgeschichte
    • Bestellen
    • How to Order
    • Comment commander
    • Impressum / About us / À propos de nous
    • Kooperationen
  • Alfred Witte
    • Alfred Witte - Leben
    • »Hamburger Astrologie« kurz vorgestellt
    • Grundkurs Astrologie
    • Kepler-Zirkel 1915
    • Astrologen-Verein 1925
    • Studiengesellschaft 1947
    • Studienzentrum 2015
    • Uranian Fellowship (IUF)
  • Produkte
    • AstrologicPC - Deutsch
    • AstrologicPC - English
    • AstrologicPC VirtualDisc Video
    • Arbeitsgeräte
    • Equipement de travail
  • Bücher/Books
    • Deutsche Bücher
    • English books
    • Français
    • русский
    • Latviešu
    • ไทย
    • português
    • Eestlane
    • 日本語
  • Hamburger Hefte
    • Datenbank
    • Autoren
udo_rudolph_isbn_3-00-000881-1996
  • Featured

Udo Rudolph: ABC für Planetenbilder

Udo Rudolph:
ABC für Planetenbilder
1996, 479 Seiten, gebunden

EUR 36,00
ISBN 3-00-000881-0
Best.Nr. 1996-500

Udo Rudolph (1921-2008), Sohn von Ludwig Rudolph und ehem. Herausgeber der Hamburger Hefte, langjähriger 1.Vorsitzender der Astrologischen Studiengesellschaft (Hamburger Schule), DAV Ehrenmitglied und Inhaber mehrer internationaler Ehrenwürden hat mit dem "ABC" ein Deutungswerk vorgelegt, in dem sog. "Kernaussagen" zur Deutung der Planetenbilder aufgenommen wurden.

Kernaussagen sind Grundbedeutungen, die den Wesensausdruck eines Planetenbildes, Planeten oder Faktoren kennzeichnen. Udo Rudolph hat im ABC nur diese unverwechselbaren Begriffe für die Kombinationen herangezogen um den Astrologen genügend Freiraum für die eigene Kombinatorik der Folgedeutungen zu geben.

Nehmen wir als Beispiel den Transneptuner CUPIDO. Er repräsentiert: Die Gemeinschaft, das Ganze, Kunst, Synthese, zusammen.

Alle übrigen Begriffe, die beschreiben, welche Gemeinschaft gemeint ist, sind im ABC der Planetenbilder nicht aufgenommen. Es gibt zu viele Gemeinschafts-Formen, die nicht jedesmal genannt zu werden brauchen. Von einer Gemeinschaft wird bereits gesprochen, wenn sich zwei Menschen als zusammengehörig empfinden, wie in der Ehe oder der Freundschaft. Sind es mehrere Personen, sprechen wir von der Gruppe, dem Kreis, der Familie, der Mannschaft oder dem Team. Auch alle Begriffe wie: Bevölkerung, Betrieb, Firma, Gesellschaft, Kollektiv, Verein oder Unternehmen gehören zum Oberbegriff "Gemeinschaft". Für diese ganze Kette verschiedener Gemeinschafts-Formen wird darum im "ABC" die Kernaussage "Gemeinschaft" angewendet. Jede Gemeinschafts-Form wird so angesprochen.

Attachments

  • abc_fuer_planetenbilder_auszug_udo-rudolph-abc-fuer-planetenbilder
© 2025 Witte-Verlag Hamburg, Germany
  • Witte-Verlag Pub.
    • Startseite
    • Verlagsgeschichte
    • Bestellen
    • How to Order
    • Comment commander
    • Impressum / About us / À propos de nous
    • Kooperationen
  • Alfred Witte
    • Alfred Witte - Leben
    • »Hamburger Astrologie« kurz vorgestellt
    • Grundkurs Astrologie
    • Kepler-Zirkel 1915
    • Astrologen-Verein 1925
    • Studiengesellschaft 1947
    • Studienzentrum 2015
    • Uranian Fellowship (IUF)
  • Produkte
    • AstrologicPC - Deutsch
    • AstrologicPC - English
    • AstrologicPC VirtualDisc Video
    • Arbeitsgeräte
    • Equipement de travail
  • Bücher/Books
    • Deutsche Bücher
    • English books
    • Français
    • русский
    • Latviešu
    • ไทย
    • português
    • Eestlane
    • 日本語
  • Hamburger Hefte
    • Datenbank
    • Autoren